Grasskikurse

Grasskifahren die sommerliche Alternative zum Skifahren im Winter

Keine klare Vorstellung davon? Deshalb finden Sie hier einige Informationen:

Grasski ist eine Sportart, die von Frühjahr bis Herbst auf mit Gras bewachsenen Hängen ausgeübt wird. Sie ist vom Bewegungsablauf eng mit dem alpinen Skilauf verwandt. 

Beim Grasskifahren ist vieles gleich wie beim winterlichen Original – Schnee und scharfe Kanten fehlen aber.
Grün statt weiss: Die Unterlage dieser Skifahrer ist nicht etwa Schnee, sondern eine frischgemähte Wiese. Grasskifahren ist eine nicht sehr bekannte Sportart, die ihrem winterlichen Original aber überraschend ähnlich ist.

Die Ausrüstung mit Skischuhen, Skistöcken und Skihelm ist identisch zum Ski alpin. Auch die Disziplinen sind, bis auf die fehlende Abfahrt, dieselben. Aber: Damit die Athleten die Wiesen hinabkurven können, haben sie an den Füssen Rollski. Diese sind ähnlich aufgebaut wie zum Beispiel Raupen eines Baggers und ermöglichen das Skifahren im Sommer. Daher wird Grasski auch als Rollski Alpin bezeichnet.

Didier Plaschy, einer der erfolgreichsten Schweizer Slalomweltcupfahrer, ist bekannt für neuartige Trainingsmethoden.  Das Video zeigt, wie er mit dem Nachwuchs des Rottu Racing aus dem Wallis bei uns auf der Marbachegg trainiert.

National einzigartiges Angebot für Grasskifahren auf der Marbachegg

dirtyscat.orglesbian-scat.orgshithd.netscat-shop.net